Erika Kalbfleisch
geboren 1962 in Darmstadt
Bereits als Kind und Jugendliche lag mir das Wohl der Tiere am Herzen. Ich wollte den erkrankten Tieren helfen und so kam es, dass ich alle möglichen Tiere nach Hause brachte, um sie gesund zu pflegen.
Angefangen von angefahrenen Ratten (bei denen sich allerdings meine Mutter weigerte, ihnen Asyl zu gewähren), über aus dem Nest gefallene Amsel-, Meisen- und Taubenkinder, Katzen, zugelaufene Hunde, Mäuse und Maulwürfe und anderes mehr. Hinzu gesellten sich mit der Zeit die Haustiere, die man allgemein in unseren Haushalten sehr häufig antrifft.
Über mich
Es begann mit Schildkröten, hinzu kamen Katzen, Nymphen- und Wellensittiche, später auch Hunde. Die Familie wuchs, weitere Wellensittiche flogen mir zu und fanden ihren festen Wohnsitz.
1987 zogen mit meinem Ehemann auch zwei Molukken – Kakadus Coco und Charly, beide aus dem Tierschutz, in unseren Haushalt.
Es folgte eine Blaustirnamazone als Notfall, die dann in gute Hände vermittelt werden konnte.
1999 kam unser Hund Sylvester in unsere kleine Familie. Er erkrankte schon im ersten Lebensjahr so schwer, dass er eingeschläfert werden musste.
2001 folgte Casper – mein Seelenhund – ein sehr weiser, großer schwarzer Mischlingsrüde. Im hohen Alter von 14 Jahren ging er über die Regenbogenbrücke.
Er hat mich in meiner Ausbildungszeit zur Tierheilpraktikerin und in der Anfangszeit meiner Tätigkeit geduldig begleitet und mich um viele Erkenntnisse bereichert.
2008 nahmen wir Nicki – ein Miniatur-Bullterrier – in die Familie auf und im Februar 2015 ist Ganda – eine stolze spanische Galgo-Hündin aus dem Tierschutz – bei uns eingezogen.
Leider ist Ganda nach relativ kurzer Zeit im September 2018 über die Regenbogenbrücke gegangen.
Unser Nicki ist im Februar 2020 ist im Alter von 14 Jahren friedlich eingeschlafen.
Anfang Mai 2020 fand Ebra – eine junge, wunderschöne Galgo-Hündin – den Weg in unsere Familie und begleitet uns seither.
Drei wunderbare Koi, die den Weg in 2009 zu uns fanden und einige ihrer Nachkommen komplettieren unsere Familie.
Meinen ursprünglichen Berufswunsch und Lebenstraum, Veterinärmedizin zu studieren und Tierärztin zu werden, musste ich durch private Umstände leider 1982 aufgeben. Es folgten nach dem Abitur die Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau, später dann berufsbegleitend die Ausbildungen zur Industriefachwirtin (IHK) und zur Ausbilderin für die Berufsausbildung in der gewerblichen Wirtschaft (IHK).
Ab 1984 war ich erfolgreich in verschiedenen kaufmännischen Bereichen tätig, zunächst als Sachbearbeiterin im Einkauf, dann fünf Jahre als Einkäuferin. Ich fand in dieser Zeit die Entwicklungen im EDV-Bereich sehr spannend und wurde 1993 EDV-Trainerin.
1996 bot sich mir die Chance, in der Automobil-Zulieferindustrie die Position der Einkaufsleitung zu übernehmen. Nach dem Unfalltod des Geschäftsführers wechselte ich in den Sektor der Personaldienstleistungen und arbeitete bis Ende 2007 als Personalberaterin.
Aber immer hatte ich das Gefühl, ich bin auf der Suche und habe meine wahre berufliche Bestimmung noch nicht gefunden!
Im November 2003 las ich in der Tageszeitung einen Bericht über das Berufsbild des Tierheilpraktikers und die Ausbildung dazu. Eine Informationsveranstaltung hierzu wurde angeboten, die ich besuchte. Noch während dieser Veranstaltung wusste ich: DAS ist „mein Beruf“!
Ich meldete mich zu diesem Studiengang an, frei nach
dem Motto „Beruf kommt von Berufung!“!
Es folgten drei Jahre Ausbildung zur Tierheilpraktikerin von März 2004 bis Juni 2007, zunächst in der Heilpraktikerschule Naturopath in Darmstadt ab 2006 bei IfT Institut für Tierheilkunde in Viernheim.
Im Juni 2007 schloss ich die Ausbildung mit Prüfung und Zertifikat als Tierheilpraktikerin (IfT) ab. Während dieser Zeit erfolgte auch die Ausbildung zur Pferde- und Kleintier-Akupunkteurin bei IFT Institut für Tierheilkunde in Viernheim, die ich im Juni 2005 mit Erfolg abschloss.
Ab Juni 2005 war ich sehr erfolgreich mobil im Bereich der Pferde- und Kleintier-Akupunktur tätig.
Nach Abschluss der Ausbildung zur Tierheilpraktikerin im Juni 2007 ergänzten die Klassische Homöopathie sowie der Einsatz von Bachblüten und Phytotherapie meine Therapiemöglichkeiten.
Hinzu kammen immer wieder auch neue Methoden oder Therapien, wie z. B. die biomolekulare VitOrgan-Therapie und anderes mehr.
Regelmäßige Weiterbildung in Form von Fachvorträgen, Seminaren, Webinaren und Kursen, Kongresse usw. vertiefen meine bestehende Kenntnisse und ermöglichen mir, weitere Behandlungsmöglichkeiten erfolgreich einzusetzen bzw. optimal miteinander zu kombinieren.
Denn gerade als verantwortungsvolle Tierheilpraktikerin ist es mir sehr wichtig, mich kontinuierlich fachlich weiterzubilden.
Eine Auflistung der besuchten Fortbildungen finden Sie unter Fort- und Weiterbildung.
Seit Juli 2008 gehöre ich dem Ältesten Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e. V. als geprüfte Tierheilpraktikerin und Mitglied an.
Nach Abschluss einer aufregenden Bauphase konnte ich endlich im Januar 2010 meine eigenen Praxisräume beziehen!
Mit der Aufnahme der BICOM-Bioresonanz-Therapie in meinen Portfolio habe ich seit Sommer 2010 eine weitere Behandlungsmöglichkeit.
Seit Februar 2014 haben auch die Blutegel als Therapie den Weg zu mir gefunden und werden nun ebenfalls segensreich in die Therapiekonzepte eingebunden. Hier ist mir vor allem wichtig, die Blutegelzucht in Biebertal zu unterstützen. So werden von mir ausschließlich hier in Deutschland gezüchtete Egel zur Therapie eingesetzt. Kulturegel – also Egel, die als Wildfang der Natur entnommen wurden – werden in meiner Praxis im Sinne der Nachhaltigkeit nicht eingesetzt.
Im Mai 2015 habe ich ein weiteres Analyse- und Therapiegerät in meiner Praxis aufgenommen, den TimeWaver med. Bei der Arbeit mit dem TimeWaver handelt es sich um Informationsmedizin. Über eine quantenphysikalische Schnittstelle wird das Informationsfeld eines Tieres balanciert. Große Quantenphysiker wie Anton Zeilinger, Niels Bohr, Erwin Schrödinger und Biologen wie Rupert Sheldrake oder Psychologen wie C.G. Jung sehen Information als die Grundlage der Wirklichkeit und bezeichnen es z.B. als morphogenetisches Feld, potentielle Information oder als kollektives Unbewusstes.
Im Mai 2017 habe ich meine Praxis um ein weiteres Analyse- und Therapiegerät erfolgreich erweitert. Seither verwende ich den Oberon Pathfinder (jetzt Metavital HUMAN expert Plus). Auch bei der Arbeit mit dem Oberon Pathfinder handelt es sich um Informationsmedizin, allerdings mit einer anderen Technik – der MNLS-Methode (Multidimensionale Nicht-lineare Systeme) – als BICOM optima und Timewaver med sie nutzen.
Im Juli 2024 habe ich zusätzlich das BBC BodyBalanceCheck der Firma Regumed erworben. Mit diesem innovativen System bin ich in der glücklichen Lage innerhalb weniger Minuten eine Bioresonanz-Analyse durchzuführen.
Anschließend interpretiere ich die Ergebnisse und erstelle in wenigen Minuten eine schnelle Auswertung für meine Patienten.
Jedes System und jede Behandlungsart für sich hat seine besonderen Stärken, die ich zum Wohle meiner Patienten individuell einsetze nutze und kombiniere.
In all den Jahren hat sich die Bioresonanz-Behandlung zum Schwerpunkt in meiner Praxis entwickelt.
Mein umfangreiches Wissen und die Fähigkeiten, die Therapien erfolgreich zu kombinieren und einzusetzen, durfte ich bereits auf mehreren internationalen Bioresonanz-Kongressen, Veterinär-Workshops und Vorträgen weitergeben.
So kann ich nun meinen Traum – Tieren zu helfen –
nach einem langen Umweg doch noch leben!
Aufgrund der starken Nachfrage nach alternativen tierheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten habe ich mich inzwischen ausschließlich
auf die Behandlung von Hunden und Katzen spezialisiert.
Ausbildung
Ausbildung:
Ausbildung zur Tierheilpraktikerin
März 2004 bis Juni 2007 Heilpraktikerschule Naturopath in Darmstadt
2006 bis Juni 2007 IfT Institut für Tierheilkunde, Viernheim
2007 Prüfung und Zertifikat als Tierheilpraktikerin (IfT)
Ausbildung zur Pferde- und Kleintier-Akupunkteurin
2004 – 2005 IFT Institut für Tierheilkunde, Viernheim
mit Zertifikat als Pferde- und Kleintier-Akupunkteurin (ifT)
Ausbildung zur zertifizierten VitOrgan-Therapeutin
2016 VitOrgan Arzneimittel GmbH, Ostfildern
Ausbildung zur Schamanischen Beraterin
2015 Basis-Seminar – Einführung
2015 – 2017 Schamanische Beraterin, Pina Fereirro, Simmerath
Ausbildung zum IACSF-Shaman. Practitioner
2019 IACFS Akademie für Schamanismus GmbH,
St. Georgen, Österreich
Ausbildung Tierkommunikation
2009 Ganzheitliche Kommunikation Mensch -Tier – Natur
Communicanis Gabriele Sauerland, Dahn
2015 Telepathische Kommunikation mit Tieren
nach Penelope Smith
Monika Jaeger, Tierkommunikation
2017 Tierkommunikation
Ute Freyaldenhoven, Energetikerin, Licht-Schamanin, Jülich
Ausbildung für Sachkundenachweis gemäß §50 Arzneimittelgesetzes
2010 eBildung AG, Marburg
2010 erfolgreiche Prüfung zur Sachkenntnis im Einzelhandel von
freiverkäuflichen Arzneimitteln nach
§50 Arzneimittelgesetzes
IHK Frankfurt am Main
29. Mai 2008 Praxistag in der Tierklinik Hofheim
Erfahrungsaustausch zur Arbeitsweise in der Tierklinik Hofheim
- Einblick in die Untersuchungsmöglichkeiten mit CT (Computertomographie), Kernspintomographie, Ultraschall, Videoothoskop usw.
- Operationsmethoden und -möglichkeiten der Klinik
- Patientengespräche und -Beratungen
An dieser Stelle nochmals meinen herzlichsten Dank für die nette Aufnahme im Team.
Von mir gehaltene Vorträge & Workshops
Bioresonanz
Vor internationalem medizinischem Fachpublikum habe ich auf den
BICOM Bioresonanz Kongressen in den Jahren 2016, 2018 und 2023
Vorträge zur Anwendung und den Erfolgen in der Bioresonanz-Therapie halten dürfen.
Ein Workshop mit internationalen Experten und Praktiker der Medizin zum Thema Geriatrie und Bioresonanz wurde von mir auf auf dem BICOM Bioresonanz Kongress im Jahr 2019 gestaltet.
Vortrag: Gesunde und gute Ernährung von Hunden
Themen:
- Krankheiten durch falsche Ernährung
- Wie halte ich meinen Hund gesund?
- Fell- und Hautprobleme
- abschliessende Frage- und Diskussionsrunde
Termin: Mittwoch, 18.04.2012 um 18:30 Uhr – Dauer ca. 2 Stunden
Ort: Gabi´s Hundesalon, Sensfelder Hof 10, 64331 Weiterstadt – Gräfenhausen
Wie wird mein Hund gesund alt? Lang lebe mein Pudel!
Interessantes und Wissenswertes zum Thema Gesund Älterwerden bei Hunden.
- Wann ist ein Hund ein „Senior“?
- welche körperliche Beschwerden treten im Alter?
- Wie macht sich „Altern“ beim Hund bemerkbar?
- Ernährung, Haltungsbedingungen, Spielen und Auslauf im Alter
- Wie kann ich als Besitzer die Lebensqualität meines Hundes positiv beeinflussen?
Mit Erfahrungsberichten von Hundebesitzern und aus meiner Tierheilpraxis
Termin: Donnerstag, 12.11.2009 von 20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Ort: Pudelverein Darmstadt, Vereins-Gaststätte Zum Aulenberg, Weiterstadt
Homöopathie bei Hunden
Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes zur Geschichte der Homöopathie und deren Einsatz bei unseren Hunden.
- Das Wesen der Homöopathie
- Potenzierung
- Was bedeuted das?
- Hilft die Homöopathie wirklich?
- Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Homöopathie?
Der Vortrag bietet Ihnen einen Einblick in die Homöopathie. Welches Möglichkeiten und Heilungschancen bietet sie? Vorteile und Nachteile zur Allopathie.
Erfahrungsberichte von Hundebesitzern und aus meiner Tierheilpraxis zeigen den erfolgreichen Einsatz bei den verschiedenen Krankheitsbildern bei unserer Haustiere auf.
Termin: Freitag, 23.10.2009 von 19:00Uhr – 20:30 Uhr
Ort: Sporthundeverein Darmstadt Süd, Eschollbrücker Strasse 200, 64295 Darmstadt.
Lästlinge, Schädlinge, Parasiten – Ektoparasiten beim Hund
Interessantes und Wissenswertes zum Thema Parasitenbefall und Auswirkungen bei Hunden.
- Unterscheidung zwischen Ektoparasiten und Endoparasiten
- Flöhe, Zecken, Milben, Läuse und Haarlinge
- Befall und Krankheitsübertragung
- Wie bekommt sie mein Hund und wie wird er sie wieder los?
- Vorbeugung und naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten
- Geht es immer ohne Chemie?
- Was ist auch für den Mensch gefährlich oder übertragbar?
Der Vortrag vermittelt Ihnen Kenntnisse und Informationen zum Erkennen, Vermeiden und der Behandlung von Parasitenbefall. Außerdem erfahren Sie welche Krankheiten von Parasiten übertragen werden und welchen Verlauf die entsprechenden Erkrankungen nehmen können.
Mit Erfahrungsberichten von Hundebesitzern und aus meiner Tierheilpraxis
Termin: Freitag, 08.05.2009 von 19:30 Uhr – 22:00 Uhr
Ort: Pudelverein Darmstadt, Vereinshaus des Sporthundevereins Darmstadt, Eschollbrücker Stasse, Darmstadt
Lang lebe Ihr Haustier – aber wie?
Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes zum Thema Ernährung unserer Hunde.
– Was is(s)t notwendig?
– Was is(s)t gesund?
– Und was is(s)t wirklich gut?
Der Vortrag bietet Ihnen einen Einblick in die Zusammensetzung ausgewogener Ernährung, Vor- und Nachteile von industriell hergestelltem Fertigfutter und artgerechter Ernährung.
Erfahrungsberichte von Hundebesitzern und aus meiner Tierheilpraxis zeigen den engen Zusammenhang zwischen Ernährung und verschiedenen Krankheitsbildern bei unseren Haustieren auf.
Termin: Dienstag, 17.03.2009 von 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Ort: Institut für Entspannung und ganzheitliche Gesundheit
Taunusstrasse 27, 64572 Büttelborn.
Fort- & Weiterbildung
Als verantwortungsvolle Tierheilpraktikerin ist es mir sehr wichtig, mich fachlich und praktisch kontinuierlich weiter zu entwickeln.
Ich besuche daher regelmäßig Fachvorträge, Seminare, Webinare und Spezialkurse sowie verschiedene Kongresse zur Vertiefung und Erweiterung meiner Kenntnisse und Fähigkeiten.
Dadurch kann ich die Behandlungsmöglichkeiten erfolgreich einsetzen und optimal miteinander kombinieren.
Diese Seite wird derzeit noch überarbeitet und ergänzt.
Zusatzqualifikationen und Fort- & Weiterbildungen
Akupuntur/Lasertherapie
MKW Therapiesysteme, Sinzheim
Lasertherapie in der Tiermedizin
21. Juni 2008
Seminarort: Friedrichsdorf
Referenten: Peter Rosin, Berlin – Tierarzt
Dipl. Wirtschaftsing. Mathias Mink
Seminarinhalte:
- Grundlagen der Lasertherapie
- Biologische und medizinsche Lasertherapie
- Besonderheiten in der Veterinärmedizin
- Allgemeine Behandlungsprinzipien
- Sicherheitsvorschriften
- Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis
02. April 2005 in Sinzheim
Referenten:
Dr. med. Wolfgang Bringmann
Dr. med. vet. Heike Großjung
Dipl.-Wirtschaftsing. Mathias Mink
Seminarinhalte:
- Grundlagen der Lasertherapie
- Biologische und medizinische Werikungsweise
- Besonderheiten in der Veterinärmedizin
- Allgemeine Behandlungsprinzipien
- Sicherheitsvorschriften gemäß VPG 93 und EN 60825/1
- Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis
Vertiefende Weiterbildung Bioresonanz
BICOM BodyCheck Supervision – Web-Sprechstunden mit Norbert Lindner, Zeuthen (Heilpraktiker)
Individuelle Besprechungen von schwierigen Fällen und Tipps & Kniffe in der Anwendung, Interpretation und Behandlung
2025 am 16. Juli, 14. Mai, 05. März, 15. Januar
2024 am 31. Juli und 13. November
BICOM BodyCheck Supervision – Web-Sprechstunden mit Ute Gibelius, Hamburg (Heilpraktikerin,
Diplom-Umweltwissenschaftlerin)
10.09.2025
Aspekte des Bewegungsapparats scannen und interpretieren
19.02.2025
Epigenetische Informationen und Interpretationen
16.10.2024
Prozesse beobachten und begleiten
15. – 17. März 2013 in Landshut
Seminar: Degenerativ veränderte Zellen – Entartete Zellen
Referent: Dr. med. Wolfgang Rohrer, Facharzt für FMH Allg. Medizin, CH
Seminarinhalte:
- Einsatz und Anwendung der KTT Testtechnik incl. der 5 Funktionskreise (5-Elementen-Lehre)
- Das überforderte Immunsystem
– Autoimmunerkrankung
– Tumorerkrankungen - Entartete Zellen – Prophylaxe, Früherkennung, Screening
- Bioernergetische Diagnostik und Therapie degenerativ veränderter oder entarteter Zellen mittels BICOM Methode
- typische Fallbesprechungen
- Informationen zu begleitende Krebstherapien
- Hamer´sche Herde
- mögliche Therapieblockaden
11. – 13. März 2013 Seminar in Landshut
Seminar: BICOM Kombinierte Testtechnik (BICOM KTT)
Referent: Dr. med. Sabine Rauch
Seminarinhalte:
- Einsatz und Anwendung der KTT – Testsätze
- 5-Elemente-Testung und Therapie
- Pathogene Belastungen austesten und behandeln
– Impfungen, Metalle, Diverse
– Viren, Pilze, Bakterien, Parasiten
– Umweltbelastungen (Chemikalien, Schwermetalle, etc.)
– Allergien (Lebensmittel, Zusatzstoffe, Inhalationsallergene, etc.)
– Zahnbelastungen
– Orthopädie - systematische Toxinausleitung
- Bioernergetische Diagnostik und Therapie
- Vorgehensweisen bei Therapieversagern
01. – 02. September 2012 in Hannover
BICOM Multisoft Seminar für Fortgeschrittene
Referent: Reiko Wollenzin, Heilpraktiker und Leiter Anwendungsberatung
Seminarinhalte:
- BICOM Pilot-Software und Multisoft
- Arbeiten mit der chinesischen 5-Elemente-Lehre
- Prüfung von Belastungen auf bestimmte Organsysteme
- individuelles Arbeiten mit vorhandenen Rezepten
- Erstellung eigener Rezepte
- Behandlung von Fokaltoxikosen in Kombination mit Multisoft
- Beurteilung von Regulationsblockaden im Meridiansystem
16. – 17. Juni 2012 in München
BICOM Multisoft-Seminar Einführung
Referent: Reiko Wollenzin, Heilpraktiker und Leiter Anwendungsberatung
Seminarinhalte:
- BICOM Pilot-Software und Multisoft
- Einführung und praktische Arbeit mit digitalen Testsubstanzen
- Verschiedene Testmethoden (Kinesiologie, Elektroakupunktur, Tensortechnik)
- Basistests und Prioritätentests, Übersichtstestungen, Allergietestung
- mögliche Testsystematiken
- Erstellung von Therapieplänen nach erfolgter Testung
- Erstbehandlung und Nachtestungen
- Testverfahren (, Tensor und Kinesiologie)
- Analogpotenzierungsprogramm – Potenzierung von Ursubstanzen
BICOM Anwendertage
- 2020
Referent: Heiko Wollenzin, Heilpraktiker - 24.02.2012 in Frankfurt
Referent: Hans-Dieter Rock, Heilpraktiker
- 26.08.2011 in Frankfurt,
Referent: Hans-Dieter Rock, Heilpraktiker
28. und 29. Mai 2011 in Hanover
Bioresonanz Therapie Seminare Basis-Seminar Veterinär
Die Therapiesystematik mit tier- und substanzeigenen Frequenzmustern in der Veterinärmedizin
Referent: Jörg Fiedler, praktischer Tierarzt, Baunatal
Seminarinhalte:
- Therapiearten und Bandpaß-Technologie bei Bicom Geräten
- Testverfahren (Tensortechnik, Kinesiologie, etc.)
- Therapieblockaden erkennen und aufheben
- Korrekturmöglichkeiten energetischer Störungen
(Narbenfelder, Geopathie, Elektrosmog, Zungen- und Kiefergelenksblockaden, Wirbelsäulenblockaden, Umweltgifte und Schwermetalle) - Therapieauswahl und Folgetherapien
- Therapien mit körpereigenen Substanzen
- Allergie-Diagnostik und -Therapie in der Tiermedizin
(akute und chronische Allergien, Kontaktallergien, Pseudoallergien) - Vergleich und Gegenüberstellung humanmedizinischer Erfahrungen bei verschiedenen Allergenen wie Nahrungsmitteln, Kontaktallergien, inhalative Allergien und Allergien auf und / oder durch Impfungen und Medikamente)
25. und 26.09.2010
Einführungsseminar in die BICOM Bioresonanz-Methode
Seminarinhalte:
- Ablauf einer BICOM Bioresonanz-Therapie
- Einsatz der verschiedenen Module des BICOM-Gerätes wie Grundmodul, Stabilisierung, Magnetfeld, Substanzkomplexe, Potenzierung, Elektro-Akupunktur
- Therapien mit körper- und substanzeigenen Frequenzmustern
- Behandlungen mit Tiefstfrequenzen
Blutegel – Therapie
22. Februar 2014 in Biebertal
Blutegel in der Tierheilkunde
Referenten: Nathalie Fleischer (Tierärztin) und
Anke Henne (Tierheilpraktikerin)
Seminarinhalte:
- Besichtigung der Biebertaler Blutegelzucht
- Ein Tier heilt Tiere – Biologie der Blutegel unter besonderer Berücksichtigung der therapeutischen Relevanz
- Rechtliche Aspekte der Blutegel-Therapie
- Wirkung und Wirkmechanismen der Blutegel in der Tiertherapie
- Indikationen und Kontraindikationen bei verschiedenen Tiergruppen
- Praktische Handhabungen der Blutegel und Nachsorge am Tier
Enterosan®Vet-Praxis-Web-Seminare – Darmgesundheit
Labor Enterosan, Bad Brückenau
20. März 2025
Wen juckt das Futter? – Tatort Darmschleimhaut
Referentin: Ronja Uhlein (Tierärztin)
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Entstehung von Allergien/Unverträglichkeiten
- passende Parameter-auswahl für die Kotuntersuchung
- Fallbeispiele
23. Januar 2025
Das Bauchhirn – V wie Verhalten, V wie Verdauung (Teil 2)
Referentin: Ronja Uhlein (Tierärztin)
- „Darm-Hirn-Achse“ Teil 2
- Diarrhoe bei Hund oder Katze
- Zusammenhang zwischen gastrointestinalen Beschwerden und Verhaltensänderungen
- die komplexe Kommunikation zwischen Darm und Hirn
- Neurogastroenterologie
- passende Parameter-auswahl für die Kotuntersuchung
- Fallbeispiele
14. November 2024
Das Bauchhirn – V wie Verhalten, V wie Verdauung (Teil 1)
Referentin: Ronja Uhlein (Tierärztin)
- „Darm-Hirn-Achse“ Teil 1
- Gallensäuren-Verlustsyndrom
- Leaky Gut Syndrom
- Auswirkungen des Darms auf das Verhalten
- passende Parameter-auswahl für die Kotuntersuchung
- Fallbeispiele
17. Oktober 2024
Therapiepläne gestalten – Fell- und Fäzes-Fälle
Referentin: Julia Larissa Back (Tierheilpraktikerin)
- Vorgehensweise für optimale Therapiegestaltung
- Festlegung von Untersuchungsparametern nach Symptomatik
- Fellmineralienanalyse – Informationen zur Mangel und Überschuss von Mineralien, Spurenelementen und Toxinen
- Kombination der Befunde von Kotuntersuchung und Fellmineralienanalyse
- Erstellen von optimalen Therapieplänen
- Fallbeispiele
12. September 2023
Fachschulung Leaky Gut und silent inflammations –
von der Allergie über Parodontitis zur Neurodegeneration
Referent: Dr. Andreas Rüffer, Facharzt für Mikrobiologie
- Darmaufbau, Darmbarriere, Darmmikrobiota und Immunsystem
- Darmschleimhaut und Ernährung
- Was ist Leaky Gut?
- Chronische Entzündungen – Immunvermittelte Krankheiten und Allergien
- Neurodegenerative Erkrankungen (Demenz, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose)
- Einfluß der Darmmikrobiota und mögliche Störungen
- Darmbarriere-Check (Stuhl)
02.12.2021
Fütterungsmaßnahmen für eine optimale Magen-Darm-Gesundheit bei Hund und Katze
Referentin: Karina Schatz – Ernährungsberaterin für Vierbeiner
- Fütterungsfehler als URsache für Verdauungsbeschwerden
- Maßnahmen um Durchfall, Dysbiose und Co. zu begegnen
- Futterzusammenstellung für optimale Darmgesundheit
- Problembereiche im Darm
- Futterzusätze zur Stärkung der Darmgesundheit
- Fallbeispiele
25.11.2021
Kotbefunde aus der Praxis
Referentin: Julia Larissa Back (Tierheilpraktikerin)
- Interpretation von Befunden aus dem Alltag
- Magen-Darm-Präparate
- Fallbeispiele
Laborseminare
Online-Seminarrreihen Ausbilungszentrum für Tiertherapeuten Sarah Mergen:
25.01.2022 – 05.05.2022
Hunde-Blutbilder – Verstehen und Interpretationen, 8 Stunden
Referentin: THPin Dr. med. vet. Silke Stricker
10. – 11.09.2011 in Münster/Westfalen
ausgerichtet von Vetscreen Labor GmbH, Bad Kissingen und
Ältester Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands
Referenten:
Ursula Braun (MTA)
Dr. Tina Hawacker (Tierärztin)
Mechthild Prester (Tierheilpraktikerin)
Eva Maria Kötter (MTA und Tierheilpraktikerin)
Seminarinhalte:
- Präanalytik – von der Entnahme bis zur Analyse
- Rund ums Blut – das Blutbild
- Gesundheitsscreening für Hund, Katze und Pferd
- Harnuntersuchungen
- Kotuntersuchungen
- Materialkunde rund um´s Labor
- Laborprofile
- Differenzialdiagnosen / Interpretationen zu den Befunden
- Blutabnahme am Tier
- Probenaufbereitung
24.05.08 in Darmstadt
Praxis-Seminar: Entnahme von Blutproben bei Hunden
Seminarinhalte:
- Entnahme von venösem Blut zur Feststellung von
– großem oder kleinem Blutbild
– Gesundheits-/Altersscreening
– Nieren-/Leberscreening
– Nachweisen von Antikörpern bei Erkrankungen / Reisekrankheiten
wie z. B. Borreliose, Ehrlichiose, Babesiose, Leishmanose
– und anderes mehr
05.04.2008 – Vetscreen, Bad Kissingen
Laborseminar Diarrhoe und Geriatrie
Seminarinhalte:
- Diarrhoe – aus der Sicht des Labors
- Urin – ein besonderer Saft
- Geriatrie – Altersdiagnostik bei Hund und Katze
21.10.2006 – Vetscreen, Bad Kissingen
Laborseminar Basiswissen
Referenten:
Ursula Braun (MTA)
Dr. Tina Hawacker (Tierärztin)
Seminarinhalte:
- Präanalytik – so wird was aus der Probe
- Rund ums Blut
- Das Gesunheits-SCREEN – ein Einblick in Hund und Katze
- Gesundheit für das Pferd – das GEsundheits-SCREEN
Homöopathie – Spezialkurse für Tierheilbehandler
Dr. Reckeweg, Bensheim
Referentin: Avana Eder, Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin
02. April 2011
Seminarinhalte:
- ReVet-Präparate und deren Anwendungen
- Impfungen und begleitende homöpathische Behandlungen
- Konzepte für Tier- und Heimtiere
- Anwendungsbeispiele aus der Praxis
06. März 2010
Seminarinhalte:
- Häufige Erkrankungen bei jungen Tieren – alle Tierarten, auch Wiederkäuer
- Therapiekonzepte für Tiere und Heimtiere
- Anwendungsbeispiele aus der Praxis
26. September 2009
Seminarinhalte:
- Therapie mit Schüssler-Salzen
- Biochemie ist nicht Homöopathie
- Wirkspektrum von Schüssler-Salzen bei Tier- und Heimtierarten
- Therapiekonzepte für Tiere und Heimtiere
- Anwendungsbeispiele aus der Praxis
21. Februar 2009
Seminarinhalte:
- Spezialthema: Allergien
- Einsatz homöopathischer Kombinationsarzneimittel für alle Tier- und Heimtierarten
- Therapiekonzepte für Tiere und Heimtiere mit Globuli und Injektionen
13. September 2008
Seminarinhalte:
- Spezialthema: Magen- und Darmerkrankungen
- Einsatz homöopathischer Kombinationsarzneimittel für alle Tier- und Heimtierarten
- Therapiekonzepte für Tiere und Heimtiere mit Globuli und Injektionen
23. Februar 2008
Seminarinhalte:
- Spezialthema: Kleintiererkrankungen (Kannichen, Meerschweinchen, Hamster, Frettchen, Fische und Reptilien)
- Einsatz homöopathischer Kombinationsarzneimittel für Kleintiere
03. März 2007
Seminarinhalte:
- Spezialthema: Geriatrie
- Einsatz homöpathischer Kombinationsarzneimittel für Tiere
Homöopathie – Sanum
23. Februar 2013 in Offenbach
Seminar: Einführung in die Sanum-Therapie
Referentin: Devi Hauser (Heilpraktikerin)
- Seminarinhalte:
- Grundbegriffe und Systematik der Sanum-Therapie
- Einführung und Vorstellung der einzelnen Präparate
- Milieuregulierung und 4-Stufen-Therapie nach Dr. Werthmann
- Indikationen und Kontraindikationen
- Therapie akuter und chronischer Erkrankungen
- Sanum Ausleitungstherapie bei chronischen Erkrankungen
- Einsatz der Präparate bei verschiedenen Krankheitsbildern
mit Beispielen aus der Praxis
Fachfortbildungen zu Organo-Therapien, VitOrgan GmbH, Ostfildern
„Sternstunden mit der vitOrgan-Therapie“
17.07.2024 Webinar
Referentin: Heidede Holzschuer, Tierärztin
Seminarinhalt:
Wenn der Kopf nachlässt …
- Cognitives Dysfunktionssyndrom
- Demenz
- Vestibularsyndrom
- Schlaganfall
- Durchblutungsstörungen
- Kreislaufschwäche
- gezielter Einsatz von VitOrgan-Präparaten
- Informationen zu Therapiemöglichkeiten
28.02.2017 in Frankfurt
Seminarinhalte und Referenten:
- Wirkung und Anwendung der verschiedenen vitOrgan Präparate und neueste Informationen – Dr. rer. nat. Siegfried Mohr
- Grundlagen der Therapie
- Therapie in der Onkologie
- Behandlung von Gelenkerkrankungen
- Durchgangssyndrom / Delir
- Darmsanierung
- Nahrungsergänzungen von VitOrgan
- Original Bachblüten mit Organpräparaten
- Aluminium-Belastungen – die unterschätzte Gefahr
- Aus der Praxis für die Praxis – VITORGAN ALLERGOSTOP
Allergien erfolgreich behandeln – Peter Ibing - Einsatzmöglichkeiten bei Heuschnupfen, Kollagenosen, Sjögren-Syndrom, Lungenfibrose, Hashimoto, Dyshidrose, Systemischer Lupus erythematodes, Neurodermitis u. v. m.
12.02.2011 in Frankfurt
Seminarinhalte und Referenten:
- Wirkung und Anwendung der vierschiedenen VitOrgan-Präparate (neueste Informationen – Dr. rer. nat. S. Mohr, Berlin
- Praxis der biomolekularen VitOrgan-Therapie bei Rheuma und Arthrose – J.-K. Bauch, praktischer Tierarzt, Bickenbach
- VitOrgan-Therapie zur allgemeinen und speziellen Revitalisierung – J. Sperling, Wedemark
- VitOrgan von Kopf bis Fuß – Dr. rer. nat. S. Mohr, Berlin
13. November 2010 in Frankfurt
Seminarinhalte und Referenten:
- VitOrgan – Therapie im Focus – neueste Informationen zum Stand gesetzlicher Änderungen – Apotheker R. Heller
- Die Gabe lange sehen zu können – Möglichkeiten der Augenheilkunde – A. Reichardt, Heilpraktikerin, Hamburg
- Burn Out Syndrom – Erkennen und Behandeln – Dr. med. H. Hemgesberg, Miesbach
- Schmerztherapie in der Komplementärmedizin – Dr. med. vet. E. Schnabel, Tierarzt, Neuss
06. Februar 2010 in Frankfurt
Seminarinhalte und Referenten::
- Neuigkeiten in der Biomolekularen vitOrgan-Therapie – Apotheker R. Heller
- Chronische Verdauungsprobleme durch Umweltfaktoren -Diagnose und Behandlung – Dr. F. Bartram
- Biolifting mit vitOrgan – Heilpraktikerin J. Sperling
- Verschlackung des Bindegewebes und dessen Auswirkungen (Erkrankungen) und die entsprechende Behandlungsmöglichkeiten – Dr. med. Freiher von Rosen, Chefarzt Schlosspark-Klinik
28. Februar 2009 in Frankfurt
Seminarinhalte und Referenten:
- Biomolekulare vitOrgan-Therapie bei Allergien und Autoimmunerkrankungen – Dr. G.-U. Brillinger
- Allergie: Diagnose von Nahrungsmittel- und Inhalationsallergien – therapeutische Konsequenzen – Dr. W. Bayer
- Lernprobleme aus medizinischer Sicht – H. Gehm (Arzt)
- Chronische Herzinsuffizienz – Dr. med H. Hemgesberg
- Orthopädie und vitOrgan – Dr. med. K. Lehnhardt
02. Februar 2008 in Frankfurt
Seminarinhalte:
- Biomolekulare vitOrgan-Therapie bei Allergien und Autoimmunerkrankungen
- Allergie: Erkrankung, Diagnostik und Therapie
- Degenerative Augenerkrankungen
- Hauterkrankungen,
- Behandlung von entzündlichen und degenerativen Gelenkserkrankungen
- Chronische Verdauungsstörungen durch Umweltfaktoren, Diagnose und Behandlung
Horvi-Enzym-Therapie
13. April 2013 in Wiesbaden
Basis-Seminar
Referent: Walter Sohm (HP)
Seminarinhalte:
- Einführung in die Horvi-Enzym-Therapie – Geschichtliches zum Thema Tiergifte
- Dr. Diesing – sein Weg zu den Reintoxinen / zur Horvi-Enzym-Therapie
- Was ist Enzymtherapie?
- Die Horvi-Präparate und ihre Anwendungen
- Indikationen und Kontraindikationen, Anwendungsbeschränkungen
- Die Horvi-Enzym-Therapie bei diversen Erkrankungen
Spenglersan Kolloid Immun-Therapie und Spenglersan Kolloid Blut-Test
Meckel-Spenglersan, Bühl/Baden
08. Mai 2010 in Dortmund
Fachseminar für Tierheilpraktiker
Spenglersan Kolloid Immun-Therapie
Referentin: Tina Ehmke – Tierheilpraktikerin
Seminarinhalte:
- Die Spenglersan Kolloide
Zusammensetzung, Indikationen, Wirkungseffekte - Die Spenglersan Kolloid Immun-Therapie
Anwendungsmöglichkeiten, Therapieempfehlungen, neue Erkenntnisse über Wirkungsweise - Spenglersan Kolloid Blut-Test
Theoretische Grundlagen und prakitsche Durchführung - Erfahrungen aus dem Praxisalltag einer Tierheilpraxis
Anwendungsmöglichkeiten, Therapieempfehlungen - Diskussion der Ergebnisse, Auswirkungen auf die Therapie
25. bis 26. April 2009 in Frankfurt
Basis-Seminar
Spenglersan Kolloid Blut-Test und
Spenglersan Kolloid Immun-Therapie
Referentin: Nicola Gruber – Heilpraktikerin
Seminarinhalte:
- Die Spenglersan Kolloide
Zusammensetzung, Indikationen, Wirkungseffekte - Spenglersan Kolloid Blut-Test und Herd-Test
- Spenglersan Kolloid Immun – Therapie
- Anwendungsmöglichkeiten, Therapieempfehlungen,
neue Erkenntnisse über die Wirkungsweise - Theoretische Grundlagen der Herdtestung mit den
Spenglersan Kolloiden D und DX - Praktische Durchführung des Blut-Testes und Besprechung der Ergebnisse mit Erarbeitung von Therapievorschlägen
- Diskussion der Ergebnisse, Auswirkungen auf die Therapie
cdVet Naturprodukte Natürliche Tiergesundheit
05. November 2011in Bensheim
Referentin: Sandra Haas (Tierheilpraktikerin)
Seminarinhalte Hund & Katze:
- Ernährung und Pflege
- Herkunft und Biologie
- Zusammenhänge und Ursachen für Zivilisationskrankheiten wie z. B. Allergien am Beispiel von Hunden und Katzen sowie Lösungsansätze mit dem cdVet-Konzept
- Produktgrundschulung zu cdVet Pflegemittel und Hauptprodukte
- Apotheke der Natur – Problemlösungen statt nur „Produktverkauf“
- praktische Beispiele und Anwendungsempfehlungen für viele Krankheitsbilder
Fachvortrag von Dr. Narain Naidu (Mikrobiologe) über Knochenmanagementsysteme
13.06.08 in Darmstadt
Vortragsinhalte:
Darstellung, Entwicklung und klinische Studien zu
- Transportwege in den Knochen
- Einsatz von Lactoferin und Enzymen sowie verschiedenden Vitaminen
zu Erhaltung der Knochengesundheit und dem Aufbau der Knochen bei Osteoporose
Antlitzdiagnose
25. Juni 2005 in Darmstadt
Heilpraktikerschule, Naturopath
Referentin: Sylvie Tschumakoff
Erste Hilfe am Hund
Seminar in Eberstadt beim ASB
Referent: Dieter Stockinger
Seminarinhalte:
- Erste Hilfe – Allgemeines, Erste-Hilfe-Koffer, Wundreinigung und Desinfektion, Allgemeines Vorgehen, Transport
- Verletzungen – kleinere Verletzungen der Haut, Schürfwunden, Schnitt- und Rissverletzungen, Stich- und Bissverletzungen, Fremdkörper, Pfotenverletzungen
- Verletzungen am Kopf, Brustkorb oder Bauchraum und deren Versorgung, Knochenbrüche
- Was tun bei Schock und Kreislaufproblemen, Hitzschlag oder Unterkühlung.
- Insektenstiche, Borreliose, Brandunfälle
- Verhalten bei Vergiftungen
Bioresonanz - Kongresse
Diese Seite wird derzeit noch überarbeitet und ergänzt.
10. bis 12. Mai 2024 60. Internationaler Kongress zur Bioresonanz-Methode, Fürstenfeldbruck / München
Akademie für Komplementär- und Informationsmedizin GmbH, Malchow
BIORESONANZ – Symbiose zwischen Idealismus und Wirtschaftlichkeit
Referenten:
Kongress-Workshop:
03. bis 05. Mai 2019 59. Internationaler BICOM Kongress, Fulda
Internationaler Kongress des Internationalen Medizinischen Arbeitskreises BICOM Resonanz-Therapie
BIORESONANZ – Schwingen auf der Erfolgswelle
Referenten:
- Begrüßung und Eröffnung
Florian Sinn, Geschäftsführer Regumed - Dr. rer. Nat. habil. Peter C. Dartsch, Diplom-Biochemiker, Wagenfeld, Deutschland
- Norbert Lindner, Heilpraktiker, Zeuthen, Deutschland
- Pacla Kozeluhová, Kinderärztin, Pilsen, Tschechien
- Esther Röder, Heilpraktikerin, Hofbieber, Deutschland
- med Jürgen Hennecke, Arzt für Allgemeinmedizin, Aachen, Deutschland
- Silke Nummer, Heilpraktikerin, München, Deutschland
- Michael Wagner, Facharzt für Allgemeinmedizin, Villingen-Schwennigen, Deutschland
- Klaus Huntscha, Heilpraktiker, Ulmen, Deutschland
- Petra Heier, Heilpraktikerin, Illerkirchberg, Deutschland
- med. Sabine Rauch, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Olle Svensson, Simlangsdalen, Schweden
- Irene Kolbe, Heilpraktikerin, Hannover, Deutschland
- a.v. Dhr. Ron Havenaar, HP Best, Niederlande
- Angelika Prigge-Jugsch, Heilpraktikerin, Sandstedt, Deutschland
- Med. Linda Rahadian, Jakarta, Indonesien
- Jochen Kay, Tierarzt, Schelklingen, Deutschland
- med. Wolfgang Rohrer, Facharzt FMH für Allgemeinmedizin, Klosters, Schweiz
- H. Murat Göksel, Prof. für Neurochirurgie, Isparta, Türkei
- Dipl med. Birgit Fleischer, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Bernau, Deutschland
Kongress-Workshop Veterinärmedizin: Erika Kalbfleisch, Tierheilpraktikerin, Darmstadt, Deutschland
27.bis 29. April 2018 58. Internationaler BICOM Kongress, Fulda
Internationaler Kongress des Internationalen Medizinischen Arbeitskreises BICOM Resonanz-Therapie
BIORESONANZ – Symbiose zwischen Idealismus und Wirtschaftlichkeit
Referenten:
- Dr. med. dent. Helmut Huf, Badendorf, Deutschland
- Florian Sinn, Geschäftsführer Regumed
- Sibille Arnold-Wissert, Heilpraktikerin, Herbolzheim, Deutschland
- Norbert Lindner, Heilpraktiker, Zeuthen, Deutschland
- Cordja Bothe, Heilpraktikerin, Dollbergen, Deutschland
- Dr. med. Jürgen Hennecke, Aachen, Deutschland
- Linhe Helen, Therapeutin für Naturheilkunde und TCM, Peking, China
- Hans Brügemann, Gründer Regumed, Alling, Deutschland
- Dr. med. Sabine Rauch, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Simlangsdalen, Schweden
- Erika Kalbfleisch, Tierheilpraktikerin, Darmstadt, Deutschland
- Cassandra Mougiakou, Ärztin für innere Medizin, Athen, Griechenland
- Dr. med. Claudia Lepper, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Seelze, Deutschland
- Dr. med. Jörg Reibig, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Falkenberg, Deutschland
- Irene Kolbe, Heilpraktikerin, Hannover, Deutschland
- Jenny Blondel, Heilpraktikerin, West Yorkshire, UK
- Brigitte Wiesendanger, BICOM Therapeutin, Wintherthur, Schweiz
- Dr. med. Ori Wolf, Facharzt für Orthopädie, Berlin, Deutschland
- Esther Röder, Heilpraktikerin, Hofbieber/Schwarzbach, Deutschland
- Sven Peters, Heilpraktiker, Kempten, Deutschland
Kongress-Workshop: Marcel Riffel, Heilpraktiker, Ostfildern, Deutschland
28. bis 30. April 2017 57. Internationaler BICOM Kongress, Fulda
Internationaler Kongress des Internationalen Medizinischen Arbeitskreises BICOM Resonanz-Therapie
BIORESONANZ – Medizin zwischen Klassik und Moderne
Referenten:
- Florian Sinn, Geschäftsführer Regumed
- Em. O. Univ. Prof. Dr. Herbert Pietschmann, Wien, Österreich
- Florian Sinn, Geschäftsführer Regumed
- Dr. med. Sabine Rauch, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Simlangsdalen, Schweden
- Sven Peters, Heilpraktiker, Kempten, Deutschland
- Dr. med. Uta Schmieden-Lindner, prakt. Ärztin, Vohenstrauß, Deutschland
- Irene Kolbe, Heilpraktikerin, Hannover, Deutschland
- Eva Pauly, Heilpraktikerin, Mühltal, Deutschland
- Periklis Karakos, Arzt, Thessaloniki, Griechenland
- Hans Brügemann, Gründer Regumed, Alling, Deutschland
- Dr. med. Jürgen Hennecke, Aachen, Deutschland
Simone Maquinay, Bicom Therapeutin, Aachen, Deutschland - Dipl. Psych. Hans-Peter Kuhl, Heilpraktiker, Auerstedt, Deutschland
- Dr. med. Wolgang Rohrer, Facharzt FMH für Allgemeinmedizin, Klosters, Schweiz
- Marcel Riffel, Heilpraktiker, Ostfildern, Deutschland
- Dr. med. dent. Rudolf Brücher, Zahnarzt, Meschede, Deutschland
- Sibille Arnold-Wissert, Heilpraktikerin, Herbolzheim, Deutschland
- Dr. med. Annette Johnson, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Rottenburg-Wurmlingen, Deutschland
- Dr. med. vet. Christina Eul-Matern, Tierärztin, Idstein, Deutschland
- Gisela Wendler, Heilpraktikerin, Berlin, Deutschland
- Norbert Lindner, Heilpraktiker, Zeuthen, Deutschland
- Dr. med. Hans Schwarz, Facharzt FMH für Allgemeinmedizin, Luzern, Schweiz
Kongress-Workshop: Norbert Lindner, Heilpraktiker, Zeuthen, Deutschland
29. APRIL – 1. MAI 2016 56. Internationaler BICOM Kongress, Fulda
BICOM BIORESONANZ – EINE THERAPIE EROBERT DIE WELT
Internationaler Kongress des Internationalen Medizinischen Arbeitskreises
BICOM Resonanz-Therapie
Referenten:
- Dr. phil. Ludwig Hasler, Philosoph, Zollikon, Schweiz
- Dr. med. Jürgen Hennecke, Arzt für Allgemeinmedizin
- Simone Maquinay-Hennecke, Bicom Therapeutin, Aachen
- Sven Peters, Heilpraktiker, Kempten, Deutschland
- Dr. med. Zeynep Sümer Karabey, Ärztin, Aydin, Türkei
- Dr. Tolga Yücetürk, Rheumatologe, Izmir, Türkei
- Dr. med. dent. Cornelia Wolschner, Zahnärztin, Berlin, Deutschland
- Jana Böseler-Adler, Heilpraktikerin, Travemünde, Deutschland
- Dr. med. Thomas Heller, prakt. Arzt, Bad Schwalbach, Deutschland
- Esther Röder, Heilpraktikerin, Hofbieber/Schwarzbach, Deutschland
- Dr. med. Barbara Irmler, praktische Ärztin, München, Deutschland
- Norbert Lindner, Heilpraktiker, Zeuthen, Deutschland
- Ebru Yücetürk, Fachärztin für Nuklearmedizin, Izmir, Türkei
- Dr. med. Sabine Rauch, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Simlangsdalen, Schweden
- Wilma Meuwissen, Bicom Therapeutin, Echt-Pey, Niederlande
- Iris Fischer-Röhrs, Tierärztin, Steyerberg, Deutschland
- Dr. Sinan Akkurt, Arzt, Izmir, Türkei
- Arndt Kalinke, Heilpraktiker, Jena, Deutschland
- Dr. med. dent. Vera Maubach-Chandra, Mönchengladbach,
Deutschland - Jörg Fiedler, Tierarzt, Baunatal, Deutschland
- Erika Kalbfleisch, Tierheilpraktikerin, Darmstadt, Deutschland
- Marcel Riffel, Heilpraktiker, Ostfildern, Deutschland
- Dr. med. Michael Wagner, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Villingen-Schwenningen, Deutschland - Brigitte Jocher, Heilpraktikerin, Osten, Deutschland
01. bis 03. Mai 2015 55. Internationaler BICOM Kongress, Fulda
Internationaler Kongress des Internationalen Medizinischen Arbeitskreises BICOM Resonanz-Therapie
BIORESONANZ – genial einfach – einfach genial
Referenten:
- Hans Brügemann, Gründer und Leiter Regumed und Hermine Brügemann, Geschäftsführerin Regumed
- Prof. Dr. med. Dipl.-Ing. Steffen Schulz, Berlin, Deutschland
- Dr. med. Jürgen Hennecke, Aachen, Deutschland
Simone Maquinay, Bicom Therapeutin, Aachen, Deutschland - Marcel Riffel, Heilpraktiker, Ostfildern, Deutschland
- Dr. Esra Kirsever, Fachärztin für Geburtshilfe, Istanbul, Türkei
- Norbert Lindner, Heilpraktiker, Zeuthen, Deutschland
- Christiane Herrmann, Heilpraktikerin, Berlin, Deutschland
- Dr. med. dent. Matthias Arnold, Zahnarzt, Prien, Deutschland
- Iris Fischer-Röhrs, Tierärztin, Steyerberg, Deutschland
- Alexander A. C. Rijsberman, Dipl. Naturarzt, Baar, Schweiz
- unter Einsatz der Bioresonanz
Irene Kolbe, Heilpraktikerin, Hannover, Deutschland - Dr. Sinan Akkurt, Izmir, Türkei
- Dr. med. Sabine Rauch, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Simlangsdalen, Schweden
- Dr. med. vet. Helga Oberwittler, Radolfzell, Deutschland
- Bettina Decher, Heilpraktikerin, Frankfurt, Deutschland
- Dr. med. Michael Wagner, Facharzt für Allgemeinmedizin, Villingen-Schwenningen, Deutschland
Kongress-Workshop: Dr. med. Wolfgang Rohrer, Schweiz
03. bis 05. Mai 2013 53. Internationaler BICOM Kongress, Fulda
Internationaler Kongress des Internationalen Medizinischen Arbeitskreises BICOM Resonanz-Therapie
BIORESONANZ – therapieren mit Her(t)z und Begeisterung
Referenten:
- Begrüßung und Eröffnung durch Hans Brügemann, Gründer und Leiter Regumed und Hermine Brügemann, Geschäftsführerin Regumed
- Prof. em. Dr. phil. Herbert Pietschmann, Emeritus der Fakultät Physik der Universität Wien, Österreich
- Dr. med. Jürgen Hennecke, Aachen, Deutschland
- Marcel Riffel, Heilpraktiker, Ostfildern, Deutschland
- Dr. Sinan Akkurt, Izmir, Türkei
- Bettina Decher, Heilpraktikerin, Frankfurt, Deutschland
- Dr. med. Sabine Rauch, Limburg, Deutschland
- Sissi Karz, Heilpraktikerin, Agios Niolaos, Griechenland
- Dr. Jochen Becker, Tespe, Deutschland
- Marianne Thalmann, Bioresonanztherapeutin, Güttlingen, Schweiz
- Dr. Esra Kirsever, Istanbul, Türkei
- Dr. med. dent. Ernst Beereuther, Zürich, Schweiz
- Norbert Lindner, Heilpraktiker, Zeuthen, Deutschland
- Dr. med. Wolfgang Rohrer, Klosters, Schweiz
- Dr. med. vet. Ferdinand Denzinger, Schönsee, Deutschland
- Brigitte Jonczyk, Heilpraktikerin, Rastede, Deutschland
- Dr. Sümer Zeynep Karabey, Aydin, Türkei
Kongress-Workshop: Dr. med. Wolfgang Rohrer, Klosters, Schweiz
28. bis 30. April 2012 52. Internationaler BICOM Kongress, Fulda
Internationaler Kongress des Internationalen Medizinischen Arbeitskreises BICOM Resonanz-Therapie
BIORESONANZ – Wellen, die etwas bewegen
Referenten:
- Begrüßung und Eröffnung durch Hans Brüggemann, Gründer und Leiter Regumed
- Prof. Dr.-Ing. Konstantin Meyl, Radolfzell, Deutschland
- Dr. med. Jürgen Hennecke, Aachen, Deutschland
- Dr. med. Sabine Rauch, Limburg, Deutschland
- Dr. Sinan Akkurt, Izmir, Türkei
- Dr. med. M.Sc. Petra Maack-Wantzen, Ingelheim, Deutschland
- Dr. med. vet. Jochen Becker, Tespe, Deutschland
- Dr. med. Willy Hammerschmidt, Röthenbach, Deutschland
- Andreas Geier, Heilpraktiker, Köln, Deutschland
- Sissi Karz, Heilpraktikerin, Ag. Nikolas, Griechenland
- Dagmar Siebert, Heilpraktikerin, Offenburg, Deutschland
- Dr. med. dent. Rudolf Brücher, Meschede, Deutschland
- Gary Lim Wei Khoon, Singapur
- Dr. med. Jörg Reibig, Falkenberg, Deutschland
- Dr. med. vet. Karen Eigenbrod, Berlin, Deutschland
- Dr. med. Eberhard Wenzel, Husum, Deutschland
- Dr. Sümer Zeynep Karabay, Kusadasi Aydin, Türkei
Kongress-Workshop: Dr. med. M.Sc. Petra Maack-Wantzen, Ingelheim, Deutschland
03. bis 05. Juni 2011 51. Internationaler BICOM Kongress, Fulda
Internationaler Kongress des Internationalen Medizinischen Arbeitskreises BICOM Resonanz-Therapie
Referenten:
- Begrüßung und Eröffnung durch Hans Brüggemann, Gründer und Leiter Regumed
- Prof. Dr. INg. Norbert Harthun, Leipzig, Deutschland
- Dr. med. dent. Cornelia Wolschner, Zahnärztin, Berlin, Deutschland
- Sissi Karz, Heilpraktikerin, Ag. Nikolaos, Griechenland
- Norbert Lindner, Heilpraktiker, Zeuthen, Deutschland
- Dr. med. Petra Maack-Wantzen, Ärztin, Ingelheim, Deutschland
- Deutschland
- Ralf Kiesele, Heilpraktiker, Lahr, Deutschland
- Dr. med. vet. Georg Müller, Saulenstein, Schweiz
- Christiane Hermann, Heilpraktikerin, Berlin, Deutschland
- Dr. med. Barbara Irmler, Praktische Ärztin, München, Deutschland
- Dr. med. Uta Schmieden-Lindner, Praktische Ärztin, Vohenstrauß, Deutschland
- Marcel Riffel, Heilpraktiker, Ostfildern, Deutschland
- Jörg Fiedler, praktischer Tierarzt, Baunatal, Deutschland
- Ilona Patz, Heilpraktikerin, Potsdam, Deutschland
- Dr. Sinan Akkurt, Arzt, Izmir, Türkei
Kongress-Workshop Veterinärmedizin: Jörg Fiedler, Tierarzt, Deutschland
Weitere Kongresse
Diese Seite wird derzeit noch überarbeitet und ergänzt.
Tierheilpraktiker – Tage 2024
Ausrichter: Kooperation deutscher Tierheilpraktiker Verbände e. V.
vom 28. – 30. Juni 2024 in Hohenroda
Vorträge – Schwerpunkte – Referenten:
- Beziehungen zwischen Pasyche und Körper beim Hund – Celina del Amo (Tierärztin)
- Beziehungen zwischen Pasyche und Körper beim Hund – erste Schritte zur HIlfe durch Medizin und Training – Celina del Amo (Tierärztin)
- Das Verhalten der Tiere in den fünf Elementen der TCVM – Dr. med. vet. Christina Eul-Matern (Tierärztin)
- Umgang, Haltung, Training mit den Tieren nach den fünf Elementetypen der TCVM – Dr. med. vet. Christina Eul-Matern
- Patient Katze: Samtpfoten ticken anders – Stefanie Schult (Tierheilpraktikerin)
- Patient Katze: Wenn die Katzen-Seele krank ist – Stefanie Schult (Tierheilpraktikerin)
- Aktiver, gelebter und bewegter Arbeitsschutz – Roland Pausch
cdVet Kongress „Illusion Tierernährung“
6. – 7. Dezember 2014 in Ratingen
Vorträge – Schwerpunkte – Referenten:
- Antibiotika natürlich vermeiden
Referent: Clemens Dingmann - Synthetische Nährstoffe und deren Folgen in der Tierernährung
Unterschiede in der Aufnahme von synthetischen und natürlichen Nährstoffen, Vitamine, etc.
Referentin: Tierärztin Katrin Knecht - Analytik für den Therapeuten – Beispiel: Wurm-Monitoring
Referentin: Julia Larissa Back, THP und Diagnostik-Labor - Die Haut – das größte Entgiftungsorgan
Referentin: Tierärztin Katrin Knecht - Synergieeffekte der Horizontaltherapie in Verbindung mit der Verfütterung von Kräutern und
- BARFEN pro & contra bei der Katze
Referentin: Tierheilpraktikerin Sandra Haas - Die Gesundheit liegt im Darm
Referentin: Tierphysiotherapeutin Claudia Damrich - Verdauung Hund / Katze
Mythos Fleisch- und Allesfresser
1. artgerecht Symposium
14. bis 16. September 2012 in Brakel
Veranstalter: Schairon-Verlag mit der Zeitung „artgerecht“
Vorträge – Schwerpunkte – Referenten:
- Ganzheitliches Verständnis von Pflanzen und Tieren
Referent: Klaus-Rainer Töllner - Darmsarnierung und Entgiftung mit Heilpflanzen und
Heilpflanzen-Seminar – Chancen und Möglichkeiten in der Phytotherapie
Referent: Manfred Heßel - Tierkommunikation
Referentin: Dr. Katja Wollenweber - Warum Hunde artgerecht ernähren? und
Kann man Verhaltensprobleme wegfüttern?
Referentin: Dr. Vera Biber - Epigenetische Prozesse – der zweite Code
Referent: Dr. Peter Spork - Impfproblematik
Referent: Hans U. Tolzin - Bioresonanz-Therapie in der Tiermedizin und
Fallbeispiele in der Tiermedizin
Referent: Dr. Jochen Becker - Erziehung von Hund und Halter
Referenten: Kirsten Demski & Denise Diehl
Tierheilpraktiker – Tagung/Kongress
des Ältesten Verbandes der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e. V.
vom 28. – 30. September 2012 in Dortmund
Schwerpunkt: Kastration und Impfungen
Vorträge – Seminarinhalte – Referenten:
- Reizthema Impfungen und Immunsystem
– wie Impfungen funktionieren
– Impfstofftypen
– Grundsätzliches zur Impfstoff-Forschung
– Dauer des Impfschutzes bei Human- und Veterinärimpfstoffen
und - Bewertung von Impfprogrammen für Hunde, Katzen und Pferde
– sinnvolle, weniger sinnvolle und unnötige Impfungen
– tatsächlicher Schutz durch Impfung
– Titermessung – aussagefähig?
– Zeitpunkt von Impfungen bei Jungtieren
– Impfreaktionen und -nebenwirkungen
– Spätfolgen durch ImpfungenReferentin: Monika Peichl, Journalistin und Autorin
- Toxische Belastungen bei tierischen Patienten
– chronisch kranke Tiere durch toxische Belastungen
– Diagnose und Behandlung
– Fallbeispiele aus dem Labor
Referentin: Julia Larissa Back (THP)
- Impfausleitung mit Nosoden
– Impfausleitung mit Nosoden und Autonosoden
– Einsatz Bioinformativer Medizin zur Vorbeugung von Impfschäden
Referent: Andreas Benzko (THP)
- Verhalten und Kastration
– Kastration: ein chirurgisches Wundermittel?
– Verhaltensprobleme durch Kastration
– Schäden durch Frühkastration
– Pro und Contra Kastration
– medizinische Gründe für Kastrationen
– Alternativen zur Kastration
Referentin: Sophie Strodtbeck, Tierärztin
- Steuerrecht in der Tierheilpraxis
Referent: Markus Laumann, Unternehmensberater
80 Jahre – Jubiläumskongress des Ältesten Verbandes der Tierheilpraktiker Deutschlands seit 1931 e. V. vom 01. – 03. Oktober 2011 in Hohenroda
Vorträge – Schwerpunkte – Referenten:
- Begrüßung und Eröffnung durch die Vorsitzenden
Mechthild Prester (THP) und Birgit Weidacher-Bauer (THP) - Rückblick auf 80 Jahre Verbandsgeschichte
Birgit Weidacher-Bauer, 2. Vorsitzende, THP - Besondere Herausforderungen bei der Haltung und Therapie von Koi-Karpfen
Rainer Thanner, THP - Die 10 wichtigsten Vitalpilze und deren Einsatz in der Tierheilpraxis
Petra Scharl, THP und Mykotherapeutin - Die besondere Bedeutung der unpaarigen Leitbahnen in TCM-Diagnostik und Therapie
Dr. med. Carola Krokowski - Krebstherapie beim Tier
Dr. med. vet. Christina Matern - Heilende Zeichen und ihre Einsatzmöglichkeiten beim Tier
Roswitha Stark, HP
Tierheilpraktiker – Tage 2010
Ausrichter: Kooperation deutscher Tierheilpraktiker Verbände e. V.
vom 18. – 20. Juni 2010 in Hohenroda
Tierheilpraktiker – Tage 2008
Ausrichter: Kooperation deutscher Tierheilpraktiker Verbände e. V.
vom 13. – 15. Juni 2008 in Hohenroda
Vorträge – Schwerpunkte – Referenten:
- Akupunktur bei akuten und chronischen Erkrankungen des Magen- Darmtrakts – Dr. med. vet. Hans Martin Steingassner
- Homöopathische Behandlung von Magen-Darmkrankheiten beim Pferd – Dr. med.vet. Wolfgang Daubenmerkl
- Homöopathie – Die Milchmittel – Dr. med. vet. Hans Martin Steingassner
- Parasiten & Co. bei Kleintieren – Dr.med.vet. Heidi Kübler
Tierheilpraktiker-Tage Hohenroda - Physiologie und Pathologie des Verdauungstrakts (speziell Pankreas) bei Hund und Katze – Dr. med. vet. Angela Feuerstein-Bootz, Ostrach
Häufige Fragen
Gibt es bei mir Ausbildungs- oder Praktikumsplätze?
Nein, ich biete derzeit weder Praktikumsplätze noch Ausbildungsplätze an.
Anfragen oder Bewerbungsunterlagen werden von mir aus Zeitgründen weder beantwortet noch zurückgeschickt.
Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Erfahrungen zu den von mir besuchten Schulen?
Das zu meiner Ausbildungszeit bestehende Konzept von IFT war sehr gut und auch in die Praxis umsetzbar. Die Qualität der Ausbildung steht und fällt jedoch mit den Dozenten. Ich hatte das große Glück, bei IFT Dozenten zu haben, die langjährige Berufserfahrung hatten und ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen an ihr Schüler hervorragend weitergegeben haben. Zu den jetzigen Dozenten kann ich keine Aussagen treffen, da ich sie nicht kenne.
Partner
Hier empfehle ich Ihnen gerne einige Geschäftspartner, bei denen Sie aus meiner Sicht „gute“ Produkte erhalten:
Von hier kommen meine Blutegel-Therapeuten:
Tierkommunikation und mehr:
- Mentalkommunikatorin Gabriele Sauerland vermittelt in ihren Seminaren und Workshops wie wir die Beziehung zu unserem Tier intensivieren und unser Haustier besser verstehen können.
COMMUNICANIS DIE SICHT DER TIERE – mehr als Tierkommunikation
Das Multitalent für Wohlbefinden, Immunsystem und Verdauung:
Ich verwende in meiner täglichen Praxis Nahrungsergänzungen, phytotherapeutische Präparate und Vitalpilze verschiedener Hersteller.
Gerne können Sie sich bei mir melden und diverse Gutscheine kostenlos erhalten.

„Die hier genannten Therapieverfahren sind wissenschaftlich nicht bewiesen und werden von der Schulmedizin nicht anerkannt. Die beschriebenen Folgen beruhen ausschließlich auf meinem persönlichen Erfahrungswissen und entsprechen meiner persönlichen Meinung. Nachweise über die Wirkungen nach den anerkannten Regeln und Grundsätzen wissenschaftlicher Forschung liegen nicht vor.“