Indikationen
Um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln, welche Krankheiten, Symptomatiken
oder Beschwerdebilder in meiner Praxis behandelt werden, finden Sie hier einen kleinen Auszug davon:
Aufbaukuren und unterstützende Maßnahmen ...
- zur allgemeinen Stärkung
- bei Fellwechsel im Frühjahr und Herbst
- für geschwächte Organismen
z. B. nach OP, schwerer Erkrankung, zur Rekonvaleszenz, etc. - von Senioren und chronisch kranken Tieren
- in der Erkältungszeit und bei Atemwegserkrankungen
- Regulationshilfen bei Infektanfälligkeit und Immunschwäche – des Immunsystems
- zur Unterstützung der Ausleitungsorgane
Leber, Niere, Darm, Lymphe, Haut (Entgiftungskuren) - zur Förderung der Selbstheilungskräfte bei allen Arten von organischen Beschwerden
z. B. Niereninsuffizienz, Herzinsuffizienz, Leberschädigungen, Bauchspeicheldrüsen-Entzündung, etc. - vitalisierende Maßnahmen bei Gelenk- und Muskelerkrankungen
z. B. Arthrose, Arthritis, Spondylose, Kissing Spins, Verspannungen, Verrenkungen, Zerrungen, etc.
Behandlungen ...
- von Allergien und Unverträglichkeiten
z. B. Futtermittelallergien, Hautreaktionen wie Ekzeme, Hotspot, Juckreiz, Augen- und Ohrenentzündungen, usw. - Verdauungsproblemen
wie Blähungen, Durchfall, Unwohlsein, Erbrechen - Stoffwechselstörungen
wie z. B. Cushing, Metabolisches Syndrom, etc. - Hormonellen Dysbalancen
wie zu langer Läufigkeit, Scheinträchtigkeit, etc. - Bindehaut-Entzündungen der Augen
- Harnwegsinfekte, Inkontinenz-Probleme,
auch nach Kastration oder Prostata-OP - Unterstützung der Wundheilung z. B. nach OP
z. B. nach Kreuzband-OP, Kastration, Tumorentfernungen, Tierbissen oder sonstigen Verletzungen - unterstützend bei Vektor-Krankheiten (von Zecken, Mücken oder Flöhe oder ähnlichem übertragen)
wie Babesiose, Borreliose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Leishmaniose und Herzwurmerkrankung - zur Impfvor- und Nachsorge sowie etwaiger Impf-Nebenwirkungen
- bei Warzen und Lipomen
- Zeckenprophylaxe
- Unterstützung für Tiere aus dem Ausland
mit Ihren vielfältigen „Mitbringseln“ wie die Reisekrankheiten, Traumata, etc. - Begleitung bei Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Auffälligkeiten
wie Stress, Ängste, Panikattacken, Unruhe, depressive Verstimmungen, usw. - Trauma-Behandlungen
z. B. nach körperlichen und/oder seelischen Verletzungen - Neurologische Auffälligkeiten
wie Polyneuropathie, Nerven- und Rückenschmerzen, Schlaganfall, Demenz, Störungen des Zentralen Nervensystems, Epilepsie, Schwindel, Vestibular-Syndrom, Muskelerkrankungen, Kopfschmerzen, etc. - begleitende Unterstützung bei weiteren sehr schweren Erkrankungen*
- Und viele weitere mehr, die hier nicht alle aufgezählt werden können ….
*Informationen über „weitere sehr schwere Erkrankungen“ sind mir hier aus rechtlichen Gründen nicht möglich.

„Die hier genannten Therapieverfahren sind wissenschaftlich nicht bewiesen und werden von der Schulmedizin nicht anerkannt. Die beschriebenen Folgen beruhen ausschließlich auf meinem persönlichen Erfahrungswissen und entsprechen meiner persönlichen Meinung. Nachweise über die Wirkungen nach den anerkannten Regeln und Grundsätzen wissenschaftlicher Forschung liegen nicht vor.“